Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Plattform Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

30 Okt

Chatbots, Humanoide Roboter & Co. Mensch-Maschine-Interaktion heute und in der Zukunft, u.a. mit E. André und M. Peissner (AG2), veranstaltet von Bayern Innovativ

05 Nov

Der Onlinekurs für Lehrkräfte zeigt Chancen und Risiken von KI-Systemen im Schulkontext

06 Nov

GFaI Future Tech Days

 

 Berlin

Innovation durch 3D-Technologien & Künstliche Intelligenz im industriellen Einsatz, veranstaltet von der  Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.

06 Nov

Workshop zu Retrieval-Augmented Generation und wie sich mit RAG Informationen aus Dokumenten zuverlässig nutzen und gezielt abfragen lassen, veranstaltet vom Hasso-Plattner-Institut

10 Nov

Was kann KI tatsächlich leisten und welche Kompetenzen benötigen wir, um sie kritisch, effektiv und verantwortungsvoll zu nutzen?, u.a. mit E. André (AG2), veranstaltet von VHS Memmingen

11 Nov

Das Webinar zeigt, wie KI nicht nur Arbeit und Organisationen, sondern auch Denken, Haltung und Kultur im Umgang mit technologischem Wandel verändert, veranstaltet von der IHK Koblenz

12 Nov

Future Medicine Innovation Days 2025

 

 Berlin und virtuell

Wie Forschung Gesundheit schafft - zukünftige Entwicklungen und Innovationen im Gesundheitswesen, veranstaltet vom Tagesspiegel

13 Nov

Mittelstand-Digital Kongress

 

 Berlin

Kongress zu KI und Cybersicherheit für mittelständische Unternehmen, mit praxisorientierter Weiterbildung und KI-Sprechstunde direkt vor Ort, veranstaltet vom BMWE

18 Nov

KI gehört ins Klassenzimmer!

 

 Berlin

KI nutzen, um Lernen zu unterstützen, ohne den Menschen und seine pädagogische Verantwortung zu ersetzen, Debatte veranstaltet vom Weizenbaum-Institut

21 Nov

Videos & Audios durchsuchen mit KI

 

 Potsdam

Workshop: Einführung in KI-basierte Spracherkennung und Computer Vision – automatisches Transkribieren und Durchsuchen von Audio- und Videodateien, veranstaltet vom Hasso-Plattner-Institut

02 Dez

Veränderungen durch KI im Betrieb

 

 Osnabrück

Transferfähige, menschengerechte KI: Wie Unternehmen durch Qualifizierung und Zusammenarbeit den Wandel meistern, veranstaltet u. a. von VDI TZ und PLS

04 Dez

Fachtagung zu gemeinsamen Kommunikations- und Handlungsstrategien angesichts der rasanten Entwicklungen, veranstaltet von RHET AI und experimenta

04 Dez

AICon 2025

 

 Berlin

Konferenz zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz, veranstaltet vom TÜV-Verband

05 Dez

TÜV AI Forum

 

 Berlin & Online

Die Hybridveranstaltung befasst sich mit der Zukunft vertrauenswürdiger KI und Robotik, u. a. mit Wojciech Samek (AG1) und Sirko Straube (AG7).

16 Dez

Kompetenzen gefragt! Wie KI die Arbeitswelt verändert

 

 Vaterstetten und virtuell

Vortrag zu neuen Perspektiven auf Automatisierung und ihre Unterschiede zu früheren Wellen, veranstaltet von der VHS Vaterstetten

20 Jan

Zukunft der Gesundheitsversorgung mit KI – Fluch oder Segen?

 

 Weiden-Neustadt und virtuell

KI verändert die Gesundheitsversorgung mit schnelleren Diagnosen, gezielten Therapien und personalisierter Behandlung, veranstaltet von der VHS Weiden-Neustadt

03 Mär

Diskussion zum Thema: Wie KI den Journalismus verändert – und das Vertrauen ins Nachrichtenschreiben prägt, veranstaltet von der VHS

10 Mär

RoboCup German Open 2026

 

 Köln

Spitzenforschende, Studierende & Talente machen die Zukunft der Robotik und KI in spannenden Wettbewerben und Fachkonferenzen live erlebbar, veranstaltet vom ​RoboCup-Komitee Deutschland

24 Mär

KI in der Landwirtschaft

 

 Weißenburg und virtuell

Welche Rolle spielt KI in Landmaschinen, und wie entwickeln sich Qualität und Sicherheit weiter?, veranstaltet von der VHS Weißenburg-Gunzenhausen

16 Apr

Vortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen, Praxisbeispielen und der Frage, wie Beschäftigte den Einsatz von KI am eigenen Arbeitsplatz wahrnehmen, veranstaltet von der VHS Dingolfing

19 Mai

Wie entsteht vertrauenswürdige KI – und wer gestaltet ihren Wandel?, u.a. mit Peter Dabrock (AG3), veranstaltet von der VHS Schwandorf

15 Jun

RoboCup-Weltmeisterschaften 2027

 

 Nürnberg

Nürnberg als internationalen Bühne für globale Robotik- und KI-Exzellenz, veranstaltet vom ​RoboCup-Komitee Deutschland

Aktuelles

Konferenz KI & WIR: Stärken nutzen, Vertrauen sichern, Souveränität bewahren

Deutschland ist in der KI-Forschung gut aufgestellt, Wirtschaft und Wissenschaft nutzen KI zunehmend. Zentrale Fragen betreffen technologische Entwicklungen, Anwendungen, Wettbewerbsfähigkeit, Werte und gesellschaftliche Auswirkungen. Diese Themen standen im Fokus der Konferenz „KI & WIR. Zukunft verantwortlich gestalten“ der Plattform Lernende Systeme am 30. September in Berlin.

Weiterlesen …

Fallbeispiele: KI im Einsatz