Schwerpunktthemen der Plattform Lernende Systeme
Von Daten zu Wertschöpfung
Die intelligente Auswertung von Daten erlaubt es Unternehmen jeder Größe, die eigenen Prozesse zu verbessern, Produktionsausfälle zu verhindern oder Ressourcen effizienter zu nutzen. Zugleich lassen sich durch das Teilen von Daten und die Verwendung von KI-Methoden neue Geschäftsmodelle entwickeln. Voraussetzung: Verschiedene Akteure vernetzen sich und schaffen einen gemeinsamen Zugang zu Daten und Technologien.
Neue Geschäftsmodelle mit KI
Die Digitalisierung verändert bereits seit einigen Jahren die Geschäftsmodelle von Unternehmen. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) läutet dabei eine neue Phase ein: Produkte und Dienstleistungen lassen sich künftig den individuellen Wünschen von Kundinnen und Kunden anpassen. Möglich wird dies durch eine intelligente Nutzung und Verknüpfung von Daten.
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand
In allen Bereichen der Wirtschaft bietet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) großes Potenzial. Auch kleine und mittelgroße Betriebe können von diesem technologischen Fortschritt profitieren. Auf unserer Website finden Sie passende Informationen und Praxisbeispiele.
KI für eine nachhaltige Entwicklung
Künstliche Intelligenz ist ein hilfreiches Werkzeug, um aus Daten einen Mehrwert zu erzeugen. KI kann Unternehmen, Institutionen und Einzelne wirksam dabei unterstützen, ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich erfolgreich zu handeln.