02 Jun

KI-Kompass Inklusiv

 

 Berlin

Inklusion & KI - Auftaktveranstaltung des Folgeprojektes KI-Kompass Inklusiv, veranstaltet vom DFKI | KI.ASSIST

02 Jun

Künstliche Intelligenz im Dialog

 

 Oldenburg und virtuell

Transdisziplinärer Kongress mit Fokus auf eine "HUMANE KI", veranstaltet vom Institut für Psychologie, Kunst und Gesellschaft e.V. (IPKG e.V.)

12 Jun

Helmholtz AI conference 2023

 

 Hamburg

Diskutiert werden Anwendungsfälle der angewandten KI, des maschinellen Lernens (ML) und die Bedeutung von KI für eine offene und dynamische Gemeinschaft

13 Jun

Forum Zertifizierte KI

 

 Bonn

Bereit für den AI ACT mit marktfähigen KI-Prüfungen: Vorträge, Praxisbeispiele u.a. mit Stefan Wrobel (AG1), veranstaltet von Fraunhofer IAIS

14 Jun

Konferenz der Plattform Lernende Systeme

 

 Berlin und virtuell

Wegweisend: Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz (KI): Unter diesem Titel diskutieren hochrangige ExpertInnen. Ergänzend dazu: Begleitausstellung mit KI-Exponaten

16 Jun

4. Digitaltag

 

 Virtuell

Bundesweiter Aktionstag für digitale Teilhabe

23 Jun

Ethische KI in Europa

 

 Virtuell

Diskutiert wird die gemeinsame Umsetzung von Instrumenten des Europarats, der EU und UNESCO, veranstaltet von den UNESCO-National-kommissionen DE, AT, CH

27 Jun

Bremer KI-Tage

 

 Bremen

KI zum Anfassen: Workshops, Praxisbeispiele, Vorträge, Austausch & Networking, veranstaltet vom Transferzentrum - BREMEN.AI

03 Jul

Ein 5-tägiges Programm zu aktuellen KI-Themen wie große KI-Modelle, Daten, Rechnerarchitektur u.v.m.

veranstaltet von ScaDS.AI Dresden/Leipzig

26 Sep

INFORMATIK FESTIVAL 2023

 

 Berlin

53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) mit Vorträgen, Workshops u.v.m. zum Leitthema: Designing Futures: Zukünfte gestalten

10 Okt

Science Week 2023

 

 Karlsruhe

Kongress zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Global denken, lokal handeln – gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft, veranstaltet vom KIT

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der die Informationen der Webseite ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen.

Aktuelles

KI-Sprachmodelle made in Europe: Forschung vernetzen, Transfer stärken

Große Sprachmodelle wie ChatGPT oder PaLM 2 versprechen mächtige KI-Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre Ergebnisse sind jedoch nicht immer nachvollziehbar, oftmals fehlerhaft oder mit Vorurteilen behaftet. Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme sehen die Forschung in Deutschland in einer guten Ausgangsposition, um die technischen Herausforderungen der KI-Technologie anzugehen, sie im Sinne europäischer Werte zu entwickeln und so ihre Potenziale für Deutschland und Europa auszuschöpfen. Ein aktuelles Whitepaper der Plattform benennt die dringlichsten Forschungsbedarfe und Handlungsoptionen.

Weiterlesen …

Fallbeispiele: KI im Einsatz