Plattform Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz
Munich AI Lecture mit Vortrag von Turing-Award-Preisträger Prof. Bengio und Diskussion, u.a. mit G. Kutyniok (AG1) und A. Martin (AG2), veranstaltet von der Bayerischen KI-Agentur
KI-Anwendungen in Banken mit Praxisbeispielen, Leitlinien und betriebliche Regelungen im Überblick, u.a. mit N. Müller (AG2) veranstaltet von ver:di
Webtalk über den verantwortungsvollen Einsatz von Sprachmodellen ohne deren Vermenschlichung, u.a. mit Katharina Zweig (AG3), veranstaltet von der VolkswagenStiftung
Chatbots, Humanoide Roboter & Co. Mensch-Maschine-Interaktion heute und in der Zukunft, u.a. mit E. André und M. Peissner (AG2), veranstaltet von Bayern Innovativ
Innovation durch 3D-Technologien & Künstliche Intelligenz im industriellen Einsatz, veranstaltet von der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.
Wie Forschung Gesundheit schafft - zukünftige Entwicklungen und Innovationen im Gesundheitswesen, veranstaltet vom Tagesspiegel
Kongress zu KI und Cybersicherheit für mittelständische Unternehmen, mit praxisorientierter Weiterbildung und KI-Sprechstunde direkt vor Ort, veranstaltet vom BMWE
Wie kann im Unternehmen KI sinnvoll und menschengerecht in die Umsetzung gebracht werden? Darüber diskutieren Fachleute aus Industrie, Handwerk, Start-ups, Wirtschaftsförderungen, Wissenschaft, Verbänden, Gewerkschaften und Betriebsräten.
Fachtagung zu gemeinsamen Kommunikations- und Handlungsstrategien angesichts der rasanten Entwicklungen, veranstaltet von RHET AI und experimenta
Konferenz zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz, veranstaltet vom TÜV-Verband
Spitzenforschende, Studierende & Talente machen die Zukunft der Robotik und KI in spannenden Wettbewerben und Fachkonferenzen live erlebbar, veranstaltet vom RoboCup-Komitee Deutschland
Nürnberg als internationalen Bühne für globale Robotik- und KI-Exzellenz, veranstaltet vom RoboCup-Komitee Deutschland