KI für eine nachhaltige Entwicklung
Künstliche Intelligenz ist ein hilfreiches Werkzeug, um aus Daten einen Mehrwert zu erzeugen. KI kann Unternehmen, Institutionen und Einzelne wirksam dabei unterstützen, ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich erfolgreich zu handeln.
Best Practice: KI-Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung
Weitere Fallbeispiele bietet die Sonderedition Nachhaltigkeit der KI-Landkarte der Plattform Lernende Systeme.
Interviews mit Expertinnen und Experten
Weitere Interviews
- Ausbau erneuerbarer Energien: Sichere Stromversorgung dank KI | 3 Fragen an Astrid Nieße (Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg)
Publikationen zu KI und Nachhaltigkeit
Weitere Publikationen
- Kompetenzplattform KI.NRW
- KI & Nachhaltigkeit: Impulspapier Energiewirtschaft
- 2022
- Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
- The Promises and Perils of Applying AI for Social Good in Entrepreneurship
- 2022
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
- Nachhaltigkeitskriterien für künstliche Intelligenz
- 2021
- Vodafone Institute for Society and Communications
- The AI gambit - Leveraging artificial intelligence to combat climate change: opportunities, challenges, and recommendations
- 2021
- KI Bundesverband e.V.
- Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann
- 2021
- RESET gemeinnützige Stiftungsgesellschaft
- KI und Nachhaltigkeit – Können wir mit Rechenleistung den Planeten retten?
- 2020
- 2030 Vision
- AI and the Sustainable Development Goals: The State of Play
- 2019
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Künstliche Intelligenz für die integrierte Energiewende
- 2019
- Umweltbundesamt
- Künstliche Intelligenz im Umweltbereich
- 2019
- Rolnick et al.
- Tackling Climate Change with Machine Learning
- 2019