PolisMobility: KI für den Stadtverkehr der Zukunft

22. Mai 2024 | 14.30 Uhr | Köln

ProStockStudio/Shutterstock

Kommunen, Verkehrsverbünde und Mobilitätsanbieter stehen vor der Herausforderung, eine sichere, gerechte, attraktive und ökologische Mobilität sicherzustellen. Gleichzeitig müssen sie dabei mit der Schnelligkeit des technologischen Wandels mithalten. Künstliche Intelligenz (KI) birgt für die Bewältigung dieser komplexen Aufgabe großes Potenzial. Kommunen können die verschiedenen Ansätze und Potenziale von und mit KI nutzen, um Verkehrsträger, die Infrastruktur und das Nutzerverhalten kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren und Interoperabilität verschiedener Verkehrsmodi zu erreichen. Wie diese Ansätze funktionieren, welche Vor- und Nachteile diese bieten und wie KI helfen kann den Verkehr der Zukunft in unserem Sinne zu unterstützen, diskutieren unsere Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme.

KI-gestützte Mobilitätssysteme im urbanen Raum: Chancen und Herausforderungen
22. Mai 2024 | 14.30 – 15:15 Uhr
Messeplatz 1 | 50679 Köln

Speaker

Kerstin Wendt

Frank Fiedler

Svenja Hainz

Tobias Hesse

Tickets für die PolisMobility gibt es online.

Zum Thema "KI in kommunal gesteuerten Verkehrssystemen" bietet die Plattform Lernende Systeme in Kürze einen Workshop für Stakeholder aus öffentlichem Sektor, Forschung und Privatwirtschaft an. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte bei Pia Schroeder.